
Yoga in Lüneburg
Was bedeutet Yoga?
Yoga bedeutet „Einheit, Harmonie“ und beruht auf einer alten, ganzheitlichen Lehre aus Indien, die uns einlädt, Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Die Säulen des Yoga sind Körperübungen (Asanas), Atemübungen, Meditation, Entspannung und Ernährung.

Yoga-Angebote
Offene Stunden und Kurse für Gruppen, Yoga im Unternehmen, Einzelstunden bis hin zu Specials und Yoga-Retreats.
Teilweise auch kombiniert mit gesunder Ernährung.

Was bringt mir Yoga?
Die harmonisierende und stärkende Wirkung ist in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen und dokumentiert. Deshalb wird Yoga von vielen Krankenkassen empfohlen und finanziell gefördert.
Wer Yoga übt, bemerkt bald, dass er damit sein Wohlbefinden beeinflussen und verbessern kann. Entspannung, Linderung oder Verschwinden von Rücken- und Kopfschmerzen, Reduzierung von Schulter- und Nackenverspannungen, mehr Energie, neue Vitalität, geistige Klarheit, mehr Kreativität, Stärkung des Immunsystems, neues Selbstvertrauen und Verbesserung der Konzentration können sich bald einstellen.
Daraus erwächst ein positiveres Selbstbild, das motiviert weiter zu machen und sich ebenfalls fördernd auf den Gesundheitszustand auswirkt.
Um diese Wirkungen zu erfahren, kann es ausreichen, zu einer Yoga-Stunde pro Woche zu kommen und vielleicht ein paar einfache Atem-, Dehn- und Entspannungsübungen ins tägliche Leben einzubauen.
Mein Yoga-Stil
Ich praktiziere einen freien Yoga-Stil aus dem Hatha-Yoga ohne starre Konzepte. Das schafft Raum für wechselnde Themen und Schwerpunkte, viel Abwechslung und Freude an der Bewegung. Wir üben mit sanften Dehnungen, fließenden Bewegungen und kräftigenden Flows. Sportlich, spielerisch, achtsam, meditativ oder sanft. Der Yoga-Unterricht ist an die individuellen Bedürfnisse der Yoga-Übenden angepasst. Und ich achte auf die exakte Ausrichtung der Übungen.
Geübte finden hier genauso ihr Level wie Anfänger und Neueinsteiger. Alle sind jederzeit herzlich willkommen.
Das Beste ist: Mit Yoga kann man jederzeit beginnen – unabhängig vom Alter und persönlicher Kondition.

Meine Qualifikation
Meine Ausbildung als Yogalehrerin beruht auf der Tradition des indischen Arztes Swami Sivananda, die für ganzheitlichen, integralen Yoga steht. Hierin sind die traditionellen Yogawege zu einem praktischen, integralen Übungsweg für den Alltag zusammengefasst. (642 Stunden BYV, ZPP-Zulassung).
Auf dieser Grundlage praktiziere ich mit großer Liebe und Leidenschaft verschiedene Yoga-Stile und bilde mich regelmäßig weiter fort.
Zu meinen Schwerpunkten zählen Hatha-Yoga, Faszien-Yoga und Yin-Yoga.

Das Besondere ist:
Als Diplom Ökotrophologin mit über 25 Jahren Berufserfahrung in der Ernährungsberatung kann ich alle Säulen des Yoga in meine Programme einbeziehen: neben Körper- und Atemübungen, Meditation und Entspannung auch den wichtigen Lebensbereich der gesunden Ernährung!